Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Modern und am neuesten Stand der Wissenschaft
Die Behandlungseinheiten, unsere digitalen Röntgengeräte, die Ausstattung im zahntechnischen Praxislabor, die verwendeten Materialien sowie die angewandten Behandlungsmethoden zur Kieferregulierung und Zahnkorrektur sind modern und entsprechen dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Optimale Erreichbarkeit und schnelle Terminvergabe
Wir bemühen uns, Ihre Wartezeiten möglichst kurz zu halten. Unsere Praxis befindet sich in Regau an der B145 in guter Erreichbarkeit. Es stehen Ihnen ausreichend Ordinationsparkplätze zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
DDr. Werner Baudisch
Geboren 1971
Studium der Humanmedizin
Facharztausbildung für Zahn- Mund und Kieferheilkunde
Seit 2002 niedergelassen als Kieferorthopäde in Vöcklabruck
2015: Vertragsarzt für Kieferorthopädie
6500 abgeschlossene kieferorthopädische Behandlungen
Ein gut eingespieltes und erfahrenes Team
Tag für Tag stellen wir uns der Herausforderung für die bestmögliche kieferorthopädische Behandlung zu sorgen.
Unser Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf vor und während der gesamten Behandlung.
Mit dem Umzug in unser neues Gebäude präsentiert sich die Ordination DDr. Baudisch in einem gänzlich neuen Kleid. Doch nicht nur die Hülle ist neu. Es erwarten Sie eine Fülle neuer atmosphärischer Eindrücke.
Unsere Philosophie
Das Erfüllen der hohen Erwartungshaltung unserer PatientInnen ist unser höchstes Ziel. In den letzten Jahren entwickeln wir uns in Richtung digitaler Kieferorthopädie. Wir wollen, dass Sie das bestmöglichste Ergebnis in kürzester Behandlungszeit bekommen.
Zahnspange
abnehmbare Zahnspange
festsitzende Zahnspange
Die festsitzende Zahnspange oder festsitzenden kieferorthopädische Behandlung oder die Behandlung mit Brackets und Drähten gibt es in der heutigen Form seit den 90er Jahren des letzten Jahrhundert.
Die Möglichkeiten, Planbarkeit, Verlässlichkeit und die Genauigkeit der festsitzenden kieferorthopädischen Behandlung sind wie bereits oben erwähnt der abnehmbaren deutlich überlegen!
Zahnregulierungen
Unsere Patienten kommen hauptsächlich aus dem Großraum Gmunden und Vöcklabruck. Es sind Möglichkeiten für die An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmittels gegeben. Es steht unseren PatientInnen jedoch ein ausreichend großer Parkplatz zur Verfügung. Die Zufahrt ist gut beschildert.
Herbst Scharnier
Das Herbst Scharnier ist unser verlässlichstes Behandlungsgerät zur Behandlung einer Unterkieferrücklage für Kinder, Jugendliche und sogar manche Erwachsene.
Wenn Sie nähere Informationen brauchen bitte klicken!
Kieferorthopädie
Über 6000 erfolgreich behandelte und zufriedene PatientInnen seit 2001. Der frühere Ordinationsstandort war in der Wartenburgerstrasse / Vöcklabruck. Im Jahre 2017 sind wir in unser neues Gebäude nach Regau, Betriebsstrasse 2 übersiedelt.
Zahnspange
Zahnspange, kieferorthopädische Behandlung, Zahnregulierungen oder orthodontische Behandlung sind synonyme, d.h. gleichbedeutende Begriffe
orale Prophylaxe, Mundhygiene
Die professionelle zahnmedizinische Prophylaxe und Erlernen der richtigen Mundhygiene durch den Patienten oder Patientin selbst ist die Eintrittskarte für weitere zahnmedizinische Behandlungen.
mikrobieller Plaquetest oder Plaqueindex
Alle Zähne im Mund der PatientIn die mikrobiellen Plaque aufweisen, geteilt durch alle vorhandenen Zähne, multipliziert mit 100 ergeben den sogenannten Plaque Index.
Dieser hat einen Wert von 0% (im besten Fall) bis zu 100% (im schlechtesten Fall). Unter einem Wert von 25% erhält der Patient bei uns eine kieferorthopädische festsitzende Behandlung.
Ist die Putzleistung ungenügend muss diese erst verbessert werden, bevor eine Behandlung beginnen kann.
Zahnspange englisch
Zahnspange auf englisch übersetzt bedeutet „braces“, vom englischen Wort für Zahnklammer.
( ) sind Klammern
Zahnspange / Zahnregulierung Kosten
Die Kosten der kieferorthopädischen Behandlung richten sich nach dem therapeutischen Aufwand und der Behandlungszeit.
Wieviel kostet eine feste Zahnspange?
Die Kosten der kieferorthopädischen Behandlung richten sich nach dem therapeutischen Aufwand und der Behandlungszeit. Dieser Satz gilt auch für die festsitzende Zahnregulierung. Denn es macht einen großen Unterschied ob nur wenige Zähne bewegt werden, oder ob zusätzlich auch noch andere Behandlungsziele erfüllt werden sollen.
Generell kann man sagen das Preisspektrum in Österreich beginnt bei 1000 € und endet bei 7.500 €. Abhängig vom Behandlungsfall und in welchen Bundesland die kieferorthopädische Praxis liegt. Westliche Bundesländer sind generell teurer.
Wieviel kostet eine durchsichtige feste Zahnspange?
Die Kosten der kieferorthopädischen Behandlung richten sich nach dem therapeutischen Aufwand und der Behandlungszeit. Dieser Satz gilt auch für die festsitzende durchsichtige Zahnregulierung. Denn es macht einen großen Unterschied ob nur wenige Zähne bewegt werden, oder ob zusätzlich auch noch andere Behandlungsziele erfüllt werden sollen.
Generell kann man sagen das Preisspektrum in Österreich beginnt bei 1000 € und endet bei 7.500 €. Abhängig vom Behandlungsfall und in welchen Bundesland die kieferorthopädische Praxis liegt. Westliche Bundesländer sind generell teurer.
Wieviel kostet eine durchsichtige lose Zahnspange?
Die Kosten der kieferorthopädischen Behandlung richten sich nach dem therapeutischen Aufwand und der Behandlungszeit. Dieser Satz gilt auch für die herausnehmbare durchsichtige Zahnregulierung. Denn es macht einen großen Unterschied ob nur wenige Zähne bewegt werden, oder ob zusätzlich auch noch andere Behandlungsziele erfüllt werden sollen.
Generell kann man sagen das Preisspektrum in Österreich beginnt bei 1000 € und endet bei 7.500 €. Abhängig vom Behandlungsfall und in welchen Bundesland die kieferorthopädische Praxis liegt. Westliche Bundesländer sind generell teurer.
Zahnspange Kinder
80% der behandelten PatientInnen sind Kinder im Alter von frühestens 6 bis 18 Jahre.
Zahnspange Schmerzen
Das Einsetzen der Zahnspange ist ein schmerzloser Vorgang. Nach einigen Stunden beginnen alle Zellen rund um die Zahnwurzel mit den gewünschten Wanderungsbewegungen. Dies kann durchaus als schmerzhaft empfunden werden. Diese Schmerzen klingen von selbst nach 5-7 Tagen ab. Es ist keine Schmerzbehandlung nötig.
Zahnspange aussen innen
Die festsitzende Zahnregulierung wird in den meisten Fällen aussen (bukkal) an der Zahnoberfläche befestigt.
Die innenliegende Befestigung der Brackets ist ebenfalls möglich, muss jedoch umfangreicher und aufwändiger geplant und durchgeführt werden, ist aber in den meisten Fällen ebenso möglich wie die Befestigung der Brackets an der Aussenseite der Zähne.
Zahnspange vorher nachher
Der Headgear war ein Behandlungsgerät der 80er Jahre und diente zum Bremsen des Wachstums des Oberkiefer.
Bei uns in der Praxis kommt der Headgear nicht zum Einsatz, vielmehr vertrauen wir sogenannten mitarbeitsunabhängigen Behandlungsgeräten wie dem Herbst Scharnier.
Gratis Zahnspange
Die Gratiszahnspange in Oberösterreich wird nun seit Juli 2015 angeboten. Bei der Erstuntersuchung wird die sogenannte IOTN Einstufung durchgeführt. Im Rahmen dieser Einstufung erfahren Sie ob für Ihr Kind die gesetzliche Regelung der Gratiszahnspange gilt.
Keramik Brackets
Keramische Brackets bestehen aus einer monokristallinen Substanz, meistens Aluminiumhydroxid. Diese Kristallstruktur lässt die Zahnfarbe durchscheinen. In der Gesprächsdistanz sind die keramischen Brackets natürlich sichtbar. Aus einer Entfernung von mehreren Metern fallen sie hingegen nicht mehr auf.
Achten Sie bei der Entscheidung zu Keramikbrackets auf die monokristalline Struktur des Brackets (Qualität).
abnehmbare Schienen / Aligner
Abnehmbare Schienenbehandlungen sind derzeit hoch im Kurs.
Anwendungsgebiete sind Erwachsene, oder Jugendliche, die eine festsitzende Behandlung ablehnen oder einfach keine Brackets im Mund haben wollen.
Alle Behandlungsmöglichkeiten, wie bei der festsitzenden Behandlung gibt es hier nicht, jedoch ist es für eine ästhetische Verbesserung manchmal die beste Wahl.
Im Finishing (Behandlungsende) verwenden wir bei JEDEM Patienten Aligner (abnehmbare Schienen)
kieferorthopädischer Notdienst
Exclusiv für unsere PatientInnen gibt es bei uns einen Notdienst, den Sie zu Ordinationsfreien Tagen von 9.00 bis 12.00 nützen können.
Eine erfahrene kieferorthopädisxche Assistentin ist in dieser Zeit in Rufbereitschaft und errreichbar.
kieferorthopädische Assistentin
Ein Traumberuf für viele junge Menschen.
Wir freuen uns immer über Ihr Interesse diesen Beruf erlernen zu wollen und bieten 2 Tage Schnuppertraining an, um diesen Beruf ausgiebig kennenzulernen.
Bei Interesse bitte einfach eine Bewerbung mit Lebenslauf und Foto mailen.
Kontakt
kieferorthopädische Schnuller
kieferorthopädische Behandlung Schwangerschaft
Gratulation zur Schwangerschaft!
Alles wird weicher in dieser Zeit des Lebens. Seien Sie gründlicher als sonst mit der häuslichen Mundhygiene. Manche schwangere Frauen entwickeln während der Schwangerschaft eine schwere Parodontitis, erkennbar an Schwellung, Blutung des Zahnfleisches und Entwicklung eines unangenehmen Mundgeruchs.
Wenn Sie spezielle Fragen diesbezüglich haben, kontaktieren Sie uns, oder vereinbaren Sie einen Termin zur professionellen Prophylaxe.
Kontakt
digitale Kieferorthopädie
Wir sind seit 2015 voll digital.
Würgende Abdrücke waren gestern. Unsere PatientInnen kommen inden Genuß intraoralen Scannens. Hierbei werden mit modernster Technik die Zahn- und Zahnfleischoberflächen des Mundinnenraumes abgetastet und verarbeitet. Exacte Planung und Darstellung, sowie die Herstellung komplexer kieferorthopädischer Apparaturen sind möglich. Ebenfalls werden durch diese diagnostische und CAD CAM Technik die Zahnbewegungen mittels Aligner möglich.
intraoraler Scanner
Intraoraler Scanner, ist Fixbestandteil unseres Behandlungspektrums. Genauere Planung, Visualisierung im Rahmen der Aufklärung und schlußendlich genauere und damit schönere Zähne sind die Folge.
Kieferorthopädie: Aufklärung
Gesagt ist nicht gehört,
Gehört ist nicht verstanden
Verstanden ist nicht immer einverstanden.
Wir bemühen uns, daß Sie das Gesagte verstehen. Bitte fragen Sie uns falls wir Ihnen wichtige Aspekte Ihrer Behandlung nochmals erklären sollen.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.