Bei ungenügendem oder überschießendem Kieferwachstum kommt die Kieferorthopädie schon einmal an ihre Grenzen.
Zähne können nur bewegt werden, wenn ausreichend Kieferknochen zur Verfügung steht.
Ausgeprägte Wachstumsstörungen der Kiefer können unter Umständen nur in Kombination mit einem
orthognathen (kiefer- gesichtschirurgischem) Eingriff behandelt werden.
Bei einer Unterkiefervorbisslage oder echte Progenie ist das Unterkiefer zu viel gewachsen. Im Profil erkennt man ein dominantes vorspringendes Kinn. Oftmals ist das Profil bereits der Grund, warum der Patient zur Beratung kommt.
Hier erfahren Sie bald mehr zum Thema:
Bei einer Oberkiefervorbisslage ist das Oberkiefer zu viel gewachsen. Im Profil erkennt man ein fliehendes Kinn. Dieser Wachstumstyp kommt sehr oft in Verbindung mit einem offenen oder vertikalen Wachstumstyp vor. Oftmals ist das Profil bereits der Grund, warum der Patient zur Beratung kommt.
Hier erfahren Sie bald mehr zum Thema:
Kreuzbiss oder überkreuzter Überbiss bedeutet, dass die Zähne des Oberkiefers innerhalb der Zähne des Unterkiefers schließen. Die Ursache kann sowohl im Oberkiefer (Schmalkiefer) als auch im Unterkiefer zu finden sein.
Hier erfahren Sie mehr zum Thema:
Die Zunge, ein vielseitiger Muskel im Kiefergesichtsbereich, hat auch Fehlfunktionen und Lagestörungen. Beim offenen Biss berühren sich die Zähne nicht, wenn der Kiefer sich schließt.
Hier erfahren Sie mehr zum Thema:
Modern und am neuesten Stand der Wissenschaft
Mit dem intraoralen Scannen ist die konventionelle Abdrucknahme passe´. Das digitale Abformen ist jedoch nicht nur angenehmer, sondern auch in der Genauigkeit unübertroffen. Unser Partnerlabor next level ortho appliances GmbH versorgt uns und damit Sie als Patient mit hightech Apparaturen, Alignern und das mit hoher Verlässlichkeit.
Ein gut eingespieltes und erfahrenes Team begleitet Sie durch Ihre Kombinationsbehandlung
Dazu zählen natürlich Ihr Zahnarzt oder Zahnärztin, erfahrene Chirurgen im LKH Vöcklabruck und AKH Wels, Endodontologen, LogopädInnen, PhysiotherapeutInnen, ....